Wohnzimmerkonzerte für Alle – das ist das Konzept des neuen „Währinger Wohnzimmer“ in der Sternwartestraße. Ab Mitte Juni gibt es hier regelmäßig Kulturveranstaltungen im kleinen Rahmen. Wir haben uns das neue Wohnzimmer angeschaut.
Konzerte für maximal 20 Personen
Künstler und Künstlerinnen müssen sich mit ihrem Publikum austauschen können, erklärt Evelyne Kokert. Das sei in den letzten beiden Jahren zu kurz gekommen und soll jetzt nachgeholt werden – das ist die Idee hinter dem Währinger Wohnzimmer. Kokert und Ulrich Allroggen wollen das kleine Studio drei Mal im Monat in eine Bühne für Wohnzimmerkonzerte mit maximal 20 ZuschauerInnen verwandeln. Und das Programm für den ersten Monat steht auch schon.

Gute Stimmung durch gute Gastgeber
Ursprünglich hat Kockert den Raum in der Sternwartestraße für Aromatherapie und Energetik verwendet. Das habe nicht wahnsinnig gut funktioniert, erklärt sie. Aber bei der Eröffnung und bei anderen Gelegenheiten habe sie Freunde und KünstlerkollegInnen eingeladen. Die Stimmung dabei sei immer so gut gewesen, dass die Gäste einfach nicht mehr gehen wollten. Daraus sei die Idee entstanden, das Studio für Auftritte zu nutzen.
Kokert ist zuletzt immer wieder als Singer-Songwriterin aufgetreten. Und Allroggen ist Schauspieler und bei den Vereinigten Bühnen engagiert. Ein gemeinsamer Auftritt im Café Schmid Hansl vor der Pandemie habe den Ausschlag dafür gegeben, zusammen etwas neues auf die Beine zu stellen (hier gibt es ein Video des Konzerts).
Befreundete KünstlerInnen im Währinger Wohnzimmer
Künstler und Künstlerinnen hätten während der Pandemie ganz besonders gelitten. Die Konzerte ganz nahe am Publikum sollen das wenigstens teilweise ausgleichen, erzählen die beiden. In den ersten drei Monaten wird es vor allem Konzerte geben. In weiterer Folge können sie sich aber auch Lesungen oder andere Veranstaltungen vorstellen. Sie hätten einen großen Bekanntenkreis mit vielen sehr vielfältig begabten Freundinnen und Freunden. Kultur öffne die Herzen und bringe die Menschen zusammen, ergänzt Ulrich Allroggen. Ein Wohnzimmer sei dafür genau der richtige Platz.
Währinger Wohnzimmer
Sternwartestraße 10 – 1180 Wien
Ticketreservierungen unter: waehringer.wohnzimmer(a)gmail.com
Das weitere Programm gibt es im „Unser-Währing-Kalender“ und auf Instagram: www.instagram.com/waehringer_wohnzimmer/

18. Juni: Danny Bianchi
Die Premiere im „Währinger Wohnzimmer“ bestreitet der Italo-Österreicher Danny Bianchi, ein Singer-Songwriter aus Mailand.
Neben etlichen musikalischen Projekten bei denen er mitwirkt, ist er seit mehreren Jahren mit seinem eigenen Pop/alternative Rock Projekt unterwegs.
Sein Style richtet sich nach dem 80er Glam mit Funk Elemente, teils auf Englisch und teils auf Italienisch.
Mit seinem Soloprojekt stellt sich Danny als Italobarde und stellt die italienische Musikkultur in Wien vor.
Alle Infos in unserem Kalender und auf der Instagram-Seite des „Währinger-Wohnzimmer“.

23. Juni: Valiente
In Buenos Aires – Argentinien geboren und aufgewachsen, entdeckte Valiente schon als Kind ihre Liebe zur Bühne. In Argentinien war sie im Kino, im Sprechtheater, aber hauptsächlich in Musicals und in Shows als Sängerin zu sehen. Jetzt wohnt sie seit 2014 in Wien und verwirklicht mit „Valiente“ einen ihrer größten Träume.
Alle Infos in unserem Kalender und auf der Instagram-Seite des „Währinger-Wohnzimmer“
Photos: Währinger Wohnzimmer, Müller-Schinwald, @robertperesphotographer