Bilder von Währing im Stil der 1920er

Währing nach den 1920ern von Laszlo Brunszko
Währing nach den 1920ern von Laszlo Brunszko

Bilder zu Währing im Stil der 20er Jahre hat der aus Ungarn stammende Illustrator Laszlo Brunszko gestaltet. Dabei orientiert er sich am Stil der Secession und des Art Deco, Drucke der Bilder können auch bei ihm bestellt werden.

Architektur in Währing ist etwas besonderes

Als er beim Joggen an der Villa Rezek vorbeigekommen sei habe er sofort verstanden, dass dieses Haus und diese Gegend etwas besonderes sind, erzählt Laszlo Brunszko im Gespräch mit Unser-Währing.at. Brunszko ist vor drei Jahren aus familiären Gründen aus Budapest nach Wien gezogen. Währing gleiche seiner früheren Wohngegend in den Hügeln von Buda, sagt er, die Häuser seien hier aber noch stilvoller und beeindruckender. Seine Spaziergänge durch den Bezirk haben ihn dann dazu motiviert, eine kleine Bilderserie über Währing zu gestalten, ganz im Stil von Reiseplakaten der 1920er Jahre.

Bilder geben Stimmungen wieder

Einige Bilder orientieren sich klar an realen Vorbildern, etwa der Villa Rezek auf der Windmühlhöhe. Andere fangen eher die Stimmung und Gestaltung des Bezirks wieder. Brunszko ist seit mehr als 25 Jahren als Illustrator tätig und arbeitet vor allem für internationale Auftraggeber aus der Filmindustrie, in Hollywood, Frankreich und Ungarn. Er gestaltet außerdem Hintergründe und Sets für internationale Filmproduktionen. Die Übersiedlung nach Wien sei daher kein Problem gewesen – alles was er für seine Arbeit brauche seien ein Schreibtisch, ein Computer und Inspiration.

Faszination für 1920er und 1930er

Begonnen habe er seine künstlerische Arbeit eigentlich im Bereich des Graffiti. Dann habe seine Großmutter ihm das Buch „Seven Pillars of Wisdom“ geschenkt, die mit vielen Illustrationen versehene Autobiographie von Thomas Edward Lawrence, besser bekannt als „Lawrence von Arabien“. Das Buch habe seine Faszination geweckt und er habe sich immer tiefer in den Stil der 1920er und 1930er eingearbeitet, in das Art Deco und den Stil der Secession.

Drucke der Illustrationen können direkt bei Laszlo Brunszko bezogen werden. Bei Interesse schicken Sie einfach ein Mail an: bignikon(a)gmail.com

Facebook: @laci.nkn

Instagramm: @nkn_one

Mehr über die Arbeit von Laszlo Bunszko auf der Plattform Behance

Tourismusplakate für den schönsten Bezirk der Welt

Diesem Stil entsprechend hat er auch die sechs Bilder zu Währing gestaltet. Sie orientieren sich an Tourismus-Werbung der 1920er und 1930er, als Fotografie noch nicht so weit verbreitet war und Besucher mit wundervollen Illustrationen für ihre künftigen Reiseziele begeistert werden sollen. Besonders liebt er übrigens die Pötzleinsdorfer Straße, die er als Allee der Schönheit bezeichnet – ganz im Sinn des Mottos unserer Homepage: „Währing, der schönste Bezirk der Welt“.

Mehr zu Design und Kultur in Währing:

Volles Haus beim Kunstfest Währing

Fassadenkunst erzählt über die Geschichte von Währing

ArtWalk18 – Spazierganz zur Kunst in Währing

Semmelweisklinik wird zum Kulturzentrum

Bilder: mit freundlicher Genehmigung von Laszlo Brunszko