Das Währinger Straßenfest muss anders werden
Viele Kaufleute in der Währinger Straße üben heftige Kritik am Wirtschaftsverein, der das jährliche Straßenfest organisiert. Die Abwicklung sei chaotisch und die Art des Festes …
Nachrichten, Einkaufen, Bezirkspolitik in 1180
Viele Kaufleute in der Währinger Straße üben heftige Kritik am Wirtschaftsverein, der das jährliche Straßenfest organisiert. Die Abwicklung sei chaotisch und die Art des Festes …
Vor dem Valentinstag herrscht in allen Blumengeschäften Währings Hochbetrieb. Wir haben beim Geschäft von Barbara Kugler nachgefragt.
Bei Zamani-Teppiche in der Währinger Straße wird es künftig wieder regelmäßig Konzerte und Veranstaltungen geben. Der Schwerpunkt liegt bei Musik und Kunst aus der Region …
Peter Hirnschall betreibt seit 2015 den „Spiele Peter“ auf der Währinger Straße. Mit kommendem Jahr möchte er in Ruhestand gehen und sucht Nachfolger für seine …
Die Weihnachtseinkäufe kann man in Währing am besten stressfrei vor der eigenen Haustür erledigen. Die Bezirksvorstehung ruft dazu auf, besser die Geschäfte vor Ort als …
Mit der Gestaltung eines eigenen Einkaufstrolleys wollen lokale Geschäfte und die Agenda Währing darauf hinweisen, dass es im Bezirk alles gibt, was man für den …
Brillen aus der Schweiz und nachhaltige Mode gibt es seit Juli in der früheren Filiale der BAWAG in der Währinger Straße. Wir haben uns die …
Anfang März hat Jacqueline Gugerel mit ihrem Geschäft „Wolle und Faden“ die Nachfolge vom Nähzubehör Pribil angetreten. Sie hat alles im Sortiment, was es auch …
Das Gackerl muss ins Sackerl und nicht alle HundebesitzerInnen haben immer eines dabei. Im Bereich der Währinger Straße gab es bisher aber zu wenig Sackerl-Spender. …