Schlechtere Straßenbahn-Intervalle in Währing
Mit Jahresbeginn haben die Wiener Linien die Intervalle der Straßenbahn auf den Linien 40, 41 und 42 deutlich verschlechtert. Grund dafür ist, dass es zuwenig …
Nachrichten, Einkaufen, Bezirkspolitik in 1180
Mit Jahresbeginn haben die Wiener Linien die Intervalle der Straßenbahn auf den Linien 40, 41 und 42 deutlich verschlechtert. Grund dafür ist, dass es zuwenig …
Ab dem 1. Juli fährt der Bus 42A über die neue Route auch das Gersthofer Platzl an. Ende Juni wurden außerdem die Intervalle bis zum …
Was passiert mit dem Währinger Wasserturm im Anton-Baumann-Park, wenn dort die neue Station der U5 gebaut wird? Diese Frage hat ein Leser per Facebook gestellt. …
Mit der Pflanzung von fünf Ulmen ist der Umbau des Gersthofer Platzl weitgehend fertig. Bis sie wirklich Schatten spenden können, wird es aber noch einige …
Seit der Einführung des Parkpickerls ist die Zahl der gemeldeten Fahrzeuge in Währing gesunken. In den Bereichen nahe des Gürtels besitzt mehr als die Hälfte …
Der öffentliche Raum in Währing soll kinder- und altenfit sein, sagt der Vorsitzende der Mobilitäts-Kommission Martin Rotter. Dafür will er alte Denkmuster auch einmal über …
Nicht ohne Spannungen lief die September-Sitzung 2021 der Bezirksvertretung ab. Weiterreichende Beschlüsse gab es keine, dafür wurden einige Umwidmungen auf den Weg gebracht. Die wichtigsten …
Am Samstag wurde das neue Gersthofer Platzl feierlich eröffnet. „Unser Währing“ vergleicht das Platzl vor und nach dem Umbau. Die Vorteile für Öffi-BenützerInnen und FußgängerInnen …
Kreuzgasse und Währingerstraße – hier werden die Straßenbahnen besonders oft durch falsch abgestellte Fahrzeuge blockiert. Die Bezirksvorstehung führt eine genaue Liste, an welchen Stellen es …
Erste Teile des neuen Gersthofer Platzl sind bereits fertig, an vielen anderen Stellen wird noch gearbeitet. „Unser Währing“ hat sich die Baustelle angeschaut und bringt …
Im Mai wurden die Bauarbeiten für das Gersthofer Platzl ausgeschrieben. Robert Zöchling erklärt, wie der neue Platz aussehen soll.
Ab Juli fährt der Autobus 42a deutlich öfter auf den Schafberg und zum Schafbergbad als bisher. Anders als in den letzten Jahren sollen die dichteren …