Rechtsextremen-Treffen in Währinger Centimeter
Im Restaurant Centimeter am Währinger Gürtel haben im Herbst mehrere von Rechtsextremen und Neonazis organisierte Veranstaltungen stattgefunden. Wir haben uns die Hintergründe angeschaut und beim …
Nachrichten, Einkaufen, Bezirkspolitik in 1180
Im Restaurant Centimeter am Währinger Gürtel haben im Herbst mehrere von Rechtsextremen und Neonazis organisierte Veranstaltungen stattgefunden. Wir haben uns die Hintergründe angeschaut und beim …
Seit Ende September verkauft die Währingerin Minttu Grabherr jeden Samstag Käse und nordische Spezialitäten am Voglmarkt. Ihr Stand heißt „Frau Svensson“. Gelernt hat sie bei …
Im Anton-Baumann-Park beim Zugang zur U6-Michelbeuern sind die Mistkübel regelmäßig völlig überfüllt, schreibt eine Leserin. Die Parkverwaltung verspricht nach unsere Nachfrage mehr Kontrollen durchzuführen. Zusätzliche …
Zwei Bücherschränke in Währing haben ein neues Outfit bekommen. Auf das Dach der ehemaligen Telefonzellen wurden große Bücher aus Holz angebracht, gebaut wurden sie von …
In keiner anderen Straße in Wien werden Straßenbahnen so oft durch Falschparker blockiert wie in der Kreuzgasse. Ab September wird ein Teil der Straße deshalb …
In der Staudgasse, der Lacknergasse, der Paulinengasse und der Klostergasse werden im Juli die Einbahnen stellenweise umgedreht. Die Verkehrssicherheit für Schülerinnen und Schüler im Grätzl …
Bereits im Juli wird der Abriss des Hauses der Barmherzigkeit in der Vinzenzgasse beginnen. Der Neubau soll 2026 starten, geplant ist eine Pflegewohnhaus mit 120 …
An drei Abenden werden die Straßen und Plätze Währings zum Dancefloor – ohne Lärmprobleme mit den Nachbarn und Nachbarinnen. Das Stichwort ist „Silent Disco“. Initiative …
Während der Sommerferien sind die Container für Flaschen, Kunststoff und Kompost von der Staudgasse in die Parkspur in der Vinzenzgasse übersiedelt. Die Müllinsel macht dort …
Der Nepomuk-Vogl-Platz ist der erste Platz in Wien, der nach dem Schwammstadt-Prinzip gebaut wurde. Bei einem Lokalaugenschein mit „Unser Währing“ erklärt der Landschaftarchitekt Karl Grimm …
Im Kreuzgassenviertel sind in den letzten Jahren viele neue Bäume gepflanzt worden. Die Baumscheiben sind nach dem Winter aber stark verschmutzt. Die grüne Bezirksrätin Ute …
In zwei Jahren soll das Haus der Barmherzigkeit abgerissen werden, das erklärt die Caritas auf Nachfrage von „Unser Währing“. Wenn alles läuft wie geplant, eröffnet …