„Gürtelliebe“ fordert einen lebenswerteren Gürtel
Rose Banner mit einem gelben Herz schmücken immer mehr Fenster entlang des Gürtels, auch in Währing: Mit der Aktion „Gürtelliebe“ fordern AnrainerInnen Maßnahmen, um das …
Nachrichten, Einkaufen, Bezirkspolitik in 1180
Rose Banner mit einem gelben Herz schmücken immer mehr Fenster entlang des Gürtels, auch in Währing: Mit der Aktion „Gürtelliebe“ fordern AnrainerInnen Maßnahmen, um das …
Die Konditorin Lesja Kabanenko aus Charkiw verkauft in der Kreuzgasse süße und pikante Spezialitäten aus der Ukraine. Die Räumlichkeiten des Cafe Schiffsjunge zählen dabei sicher …
Nachhaltige und gesunde Produkte zu normalen Preisen – das ist die Idee der Genossenschaft „Morgenrot“, die ihr erstes Geschäft am Dornerplatz, gleich hinter der Bezirksgrenze, …
Solarpanele auf den Dächern der U-Bahnremise bei der Station Michelbeuern-AKH nützen die vorhandenen Dachflächen für die Produktion von nachhaltigem Strom. Strom für Bahnhof und Remise …
In das frühere Haus Miriam der Caritas in der Schopenhauerstraße sind im Jänner BewohnerInnen eingezogen. Unter dem neuen Namen Haus Emma ist hier eine Unterkunft …
Die Plenergasse und die Michaelerstraße werden umgestaltet, das wurde bei der Sitzung der Bezirksvertretung am 13.3. bekannt gegeben. Geplant sind 18 zusätzliche Bäume, Brunnen und …
Die umstrittene Müllpresse am Kutschkermarkt ist nach heftigem Drängen der Bezirksvorstehung wieder abgebaut worden. Seit die Presse im vergangenen Herbst aufgestellt wurde, gab es immer …
Im neuen Primärversorgungszentrum „Nepomuk“ in der Kreuzgasse bietet ein Team von ÄrztInnen und SpezialistInnen alles an, was für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen nötig …
Die neue Pizzeria La Signorina bringt italienisches Lebensgefühl auf den Voglmarkt. Für Pizza, Drinks und Ambiente sorgen zwei Freunde aus Neapel. Pizza, Aperitivo, Ambiente In …
Die evangelische Lutherkirche in der Martinstraße möchte mit einer neuen Veranstaltungsreihe nach den Gottesdiensten nicht ganz gewöhnliche Teile der Bibel diskutieren: Es geht um Verbrechen …
Um die neue U5-Station beim AKH zu bauen, planen die Wiener Linien den Abriss eines markanten Gründerzeithaus am Gürtel. Die Initiative Denkmalschutz und die Architekturrebellion …
Verkehrsberuhigung in der Martinstraße – das ist das Ziel der Bürgerinitiative BIMS. Als Zeichen wie eine lebenswerte Straße aussehen kann, haben Sie Ende September die …