Solarkraftwerk bei U-Bahn-Station Michelbeuern-AKH
Solarpanele auf den Dächern der U-Bahnremise bei der Station Michelbeuern-AKH nützen die vorhandenen Dachflächen für die Produktion von nachhaltigem Strom. Strom für Bahnhof und Remise …
Nachrichten, Einkaufen, Bezirkspolitik in 1180
Solarpanele auf den Dächern der U-Bahnremise bei der Station Michelbeuern-AKH nützen die vorhandenen Dachflächen für die Produktion von nachhaltigem Strom. Strom für Bahnhof und Remise …
In das frühere Haus Miriam der Caritas in der Schopenhauerstraße sind im Jänner BewohnerInnen eingezogen. Unter dem neuen Namen Haus Emma ist hier eine Unterkunft …
Die umstrittene Müllpresse am Kutschkermarkt ist nach heftigem Drängen der Bezirksvorstehung wieder abgebaut worden. Seit die Presse im vergangenen Herbst aufgestellt wurde, gab es immer …
Im neuen Primärversorgungszentrum „Nepomuk“ in der Kreuzgasse bietet ein Team von ÄrztInnen und SpezialistInnen alles an, was für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen nötig …
Die neue Pizzeria La Signorina bringt italienisches Lebensgefühl auf den Voglmarkt. Für Pizza, Drinks und Ambiente sorgen zwei Freunde aus Neapel. Pizza, Aperitivo, Ambiente In …
Die evangelische Lutherkirche in der Martinstraße möchte mit einer neuen Veranstaltungsreihe nach den Gottesdiensten nicht ganz gewöhnliche Teile der Bibel diskutieren: Es geht um Verbrechen …
Um die neue U5-Station beim AKH zu bauen, planen die Wiener Linien den Abriss eines markanten Gründerzeithaus am Gürtel. Die Initiative Denkmalschutz und die Architekturrebellion …
Verkehrsberuhigung in der Martinstraße – das ist das Ziel der Bürgerinitiative BIMS. Als Zeichen wie eine lebenswerte Straße aussehen kann, haben Sie Ende September die …
Der Steg über die S45 zwischen Lidlberg und Schumanngasse wird im Lauf des nächsten Jahres für den Fahrradverkehr adaptiert, das ergab eine Nachfrage bei der …
Neue Wasserleitung, neue Gleise, neue Grünflächen und gerettete Bäume: In der oberen Kreuzgasse ist begrünt und umgebaut worden. Jetzt lässt es sich dort fein im …
Im Kreuzgassenviertel, nahe am Gürtel, ist auch das sonst recht grüne Währing dicht verbaut und betongrau – umso mehr freut man sich über die kleine …
An der Ecke Antonigasse – Hildebrandgasse entsteht ein neues Platzl: Zur schon vorhandenen kleinen Grünfläche mit Sitzbank (und Spatzenkolonie!) kommen mehr Grünflächen und Bäume, Brunnen …