Wahl 2025: Mobilität und Verkehr in Währing
Öffentlicher Verkehr, Radwege oder doch mehr Platz für Autos? Kein anderes Thema hat während der letzten Jahren in Währing so stark polarisiert wie Mobilität und …
Nachrichten, Einkaufen, Bezirkspolitik in 1180
Öffentlicher Verkehr, Radwege oder doch mehr Platz für Autos? Kein anderes Thema hat während der letzten Jahren in Währing so stark polarisiert wie Mobilität und …
Im Vorjahr ist die Zahl der in Währing gemeldeten KFZ um 258 Stück gesunken, das zeigen aktuelle Daten der Statistik Austria. Und das, obwohl die …
In Einbahnen, die für den Radverkehr geöffnet sind, haben in der Regel Fahrräder Vorfahrt, Autos müssen hingegen stehenbleiben. Das haben unsere Recherchen nach der Anfrage …
Fast fertig ist die neue Schnellladestation für Elektroautos am Währinger Gürtel. Ab Mitte November können hier bis zu zehn Fahrzeuge gleichzeitig besonders rasch aufgeladen werden. …
Seit Anfang September gibt es wieder drei fixe Car-Sharing Standorte in Währing, an denen Autos zum Ausleihen bereitstehen. Betrieben werden sie unter der Marke „WienMobil-Auto“ …
Am 1. März werden die Kurzparkzonen auf ganz Wien ausgeweitet und auch am Abend verlängert. In der Gentzgasse wird außerdem die Geschäftsstraßenregelung aufgehoben, künftig gilt …
Das Grenzgebiet zwischen Währing und Hernals soll sicherer und schöner werden. Gemeinsam werden die Bezirke den unteren Teil der Jörgerstraße umgestalten und haben jetzt die …
Seit der Einführung des Parkpickerls ist die Zahl der gemeldeten Fahrzeuge in Währing gesunken. In den Bereichen nahe des Gürtels besitzt mehr als die Hälfte …
Der öffentliche Raum in Währing soll kinder- und altenfit sein, sagt der Vorsitzende der Mobilitäts-Kommission Martin Rotter. Dafür will er alte Denkmuster auch einmal über …
Autos die zu schnell unterwegs sind – das ist das mit Abstand häufigste Thema der Beschwerden im Bezirksamt. Zwei mobile Geschwindigkeitsmessgeräte sollen die LenkerInnen darin …