Eine Plauderbank gegen die Einsamkeit
Im Juni kann an jedem Freitag vormittag geplaudert werden. Auf der Plauderbank vor dem Pensionistenheim an der Türkenschanze warten gesprächsbereite Menschen. Initiiert worden ist das …
Nachrichten, Einkaufen, Bezirkspolitik in 1180
Im Juni kann an jedem Freitag vormittag geplaudert werden. Auf der Plauderbank vor dem Pensionistenheim an der Türkenschanze warten gesprächsbereite Menschen. Initiiert worden ist das …
Die Gruppe „1000 Blätter mee(h)r“ der Agenda Währing startet mit einer Info-Kampagne in den Frühling. Sie zeigt, wo es noch Platz für zusätzliche „Theresias“ gibt, …
Am Montag beginnt die Einreichfrist für Projekte-Ideen zum Klimaschutz in Währing. Im Rahmen der Klimateam-Initiative steht eine Million Euro bereit. Am Mittwoch organisiert der Bezirk …
Der Rechnungsabschluss 2022 liegt vor. Er zeigt die vielfältigen Anstrengungen des Bezirks, Währing noch lebenswerter zu machen und den Herausforderungen der Klimakrise zu begegnen. Die Bezirksvorstehung Währing …
Drei Gemeinschaftsgärten gibt es im Bezirk und alle drei haben unterschiedliche Ansätze, wie das gemeinsame pflanzen, pflegen und ernten aussehen soll. „Unser Währing“ hat nachgefragt, was den drei Vereinen wichtig ist, und wie man mitgarteln oder sich für ein Beet vormerken lassen kann.
Vom Grätzlrad bis zur Neugestaltung des Gersthofer Platzls: Die Agenda Währing unterstützt engagierte Währinger*innen, ihre Ideen für die nachhaltige Entwicklung des Bezirks umzusetzen. Der Auftrag …
Mit der Gestaltung eines eigenen Einkaufstrolleys wollen lokale Geschäfte und die Agenda Währing darauf hinweisen, dass es im Bezirk alles gibt, was man für den …
Trainieren zu jeder Zeit und ohne Kosten: Das bietet die neue Outdoor-Fitnessanlage im Währinger Park. Am 5. Juli wurde sie offiziell eröffnet und von Bezirksvorsteherin …
Ab sofort steht ein Lastenrad in der Währingerstraße zum Verleih bereit. Angeschafft wurde das Grätzlrad über ein Crowdfunding-Projekt. Wir haben uns angeschaut, wie das neue …
Im Sommer sollen neun Fitness-Geräte im Währinger Park aufgestellt werden, das hat der Umwelt-Ausschuss der Bezirksvertretung am Donnerstag entschieden. Davor war lange nach passenden Geräten …
In Währing gibt es viele Möglichkeiten für BürgerInnen, das Leben im Bezirk mitzugestalten. Wir erklären, welche Ansprechstellen es gibt, wo man mitarbeiten und sich einbringen …
Wie schätzen die Menschen im Bezirk die Nahversorgung ein, was läuft gut und was soll verbessert werden? Das hat sich ein Team der Agenda Währing …