Währing soll grüner und lebenswerter werden
Die Umgestaltung des Aumannplatzes wird eines der nächsten großen Projekte in Währing. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Bezirksentwicklungs-Kommission. Im Gespräch mit „Unser Währing“ erzählt …
Nachrichten, Einkaufen, Bezirkspolitik in 1180
Die Umgestaltung des Aumannplatzes wird eines der nächsten großen Projekte in Währing. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Bezirksentwicklungs-Kommission. Im Gespräch mit „Unser Währing“ erzählt …
Bernardo Novy ist neuer Jugendbeauftragter des Bezirks. Er will, dass es mehr Treffpunkte für Jugendliche im öffentlichen Raum gibt. Die Straßen im Bezirk sollen für …
Autos die zu schnell unterwegs sind – das ist das mit Abstand häufigste Thema der Beschwerden im Bezirksamt. Zwei mobile Geschwindigkeitsmessgeräte sollen die LenkerInnen darin …
Mehr Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Lösungen mit Hausverstand – die NEOS erklären, was sie in Währing erreichen wollen.
Michael Trinko ist der neue Clubobmann der SPÖ in der Bezirksvertretung. Der gebürtige Oberösterreicher will die Konflikte hinter sich lassen, die die Bezirkspolitik in den …
Eine eigene Corona-Hotline für Menschen über 65 fordert Barbara Ruhsmann, die neue SeniorInnenbeauftragte des Bezirks. Viele alleinstehende PensionistInnen seien noch nicht für die Impfung angemeldet, weil sie bei der bestehenden Hotline nicht durchkommen und sie keinen ausreichenden Zugang zum Internet haben. Der Bezirk versucht hier, entsprechende Hilfestellungen anzubieten.
Am 11. März fan die erste Sitzung der Währinger Bezirksvertretung in diesem Jahr statt, dabei ging es unter anderem um die Änderung des Flächenwidmungsplans des …
Jetzt hat auch die Stadtregierung dem Umbau des Platzls zugestimmt, die Bauarbeiten werden in diesem Sommer stattfinden. In der Bezirksvertretung war der Umbau schon im …
Im Jänner hat der Bezirk seinen Teil der Finanzierung für den Umbau des Gersthofer Platzls beschlossen, doch von der Stadtregierung gibt es nach wie vor …
Immer nur Spazieren gehen ist auch keine Option. Die Gruppe „Tu was“ der Agenda Währing bietet jede Woche Gelegenheiten um die Lebensgeister gemeinsam wieder zu …
Zumachen, aufsperren und wieder zumachen – das gilt seit fast einem Jahr für die Geschäfte und Lokale in Währing. Trotzdem herrscht im Bezirk Zuversicht, die …
Rund um das Gersthofer Platzl ist wieder einmal der Wunsch nach einer Volksabstimmung aufgetaucht. In der Stadtverfassung sind solche Abstimmungen aber nicht vorgesehen, sie sind …