Neue Stolpersteine in Währing
In Währing gibt es seit Oktober 11 neue „Stolpersteine“. Sie sollen an die Währingerinnen und Währinger erinnern, die von den Nationalsozialisten ermordet wurden. Ausgegangen ist …
Nachrichten, Einkaufen, Bezirkspolitik in 1180
In Währing gibt es seit Oktober 11 neue „Stolpersteine“. Sie sollen an die Währingerinnen und Währinger erinnern, die von den Nationalsozialisten ermordet wurden. Ausgegangen ist …
In der Gentzgasse steht ein weiteres Haus aus der dem 19. Jahrhundert vor dem Abriss, das berichtet der Blog „Wien Schauen“ – und das obwohl …
Wenn am Abend des 1. November die Dämmerung über den Währinger Friedhöfen hereinbricht, es langsam ruhig auf den Wegen wird und zahlreiche Kerzen bei den …
Mit dem Währinger Klimapreis zeichnet die Bezirksvorstehung Projekte aus, mit denen BewohnerInnen den Bezirk lebenswerter und nachhaltiger machen wollen. Am 19.10. wurden die heurigen Preise …
Die Leihräder von Wien-Mobil übernehmen schrittweise die alte Funktion der Citybikes. In und um Währing sind bereits mehrere echte und sogenannte „virtuelle“ Stationen errichtet worden. …
Ein Roman, ein hier lebender Schriftsteller, das Haus eines bedeutenden Architekten – die slowenische Kultur hat in Währing ihre Spuren hinterlassen. Besonders in der slowenischen …
Am Samstag dem 8.10. wird die neue Radverbindung zum Pötzleinsdorfer Schlosspark mit einem Fest offiziell eröffnet. Damit ist auch der erste Teil der Sanierung der …
Nach einer Pandemie-bedingten Pause startet das Konzertcafé Schmid Hansl in der Schulgasse wieder mit vollem Schwung in die Herbstsaison. Neben Konzerten gibt es auch Lesungen …
Das Währinger Bezirksparlament hat bei der Sitzung am 29.9. mit großer Mehrheit für die Umgestaltung des Kutschkerviertel rund um Kutschkergasse und Schulgasse gestimmt. ÖVP und …
Am ersten Oktober treten eine Reihe von Änderungen der Straßenverkehrsordnung (StVO) in Kraft. Sie bringen deutliche Verbesserungen für FußgängerInnen und Radfahrende. Auch in Währing entsteht …
Am 29. September trifft die Bezirksvertretung das erste Mal nach der Sommerpause wieder zusammen. Am Programm steht unter anderem die Umgestaltung des Kutschkermarktes und der …
Mehr als 300 verschiedene Dahliensorten gibt es bei der Gärtnerei Wirth in Pötzleinsdorf. Wer im kommenden Jahr neue Dahlien im Garten oder Balkon setzen will, …