SPÖ bei Nationalratswahl stärkste Partei in Währing

Nationalratswahl 2024 Währing
Nationalratswahl 2024 Währing

Bei der Nationalratswahl 2024 landet die SPÖ in Währing mit deutlichen Zuwächsen auf dem ersten Platz. Die bisherigen Regierungsparteien ÖVP und Grüne verlieren, NEOS und FPÖ können zulegen.

Wien und Währing wählen gegen den bundesweiten Trend

Das Wahlergebnis in Währing unterscheidet sich sehr deutlich von dem im Rest des Landes. Der bundesweite Wahlgewinner FPÖ landet hier trotz eines Plus von 4,7 Prozentpunkten nur auf dem vierten Platz. Platz eins erreicht hingegen die SPÖ, die gegenüber der letzten Wahl im Bezirk 6,8 Prozentpunkte zulegen kann. Insgesamt waren mit 31.479 Personen etwas weniger Menschen wahlberechtigt als vor fünf Jahren, dafür ist die Wahlbeteiligung um einen Prozentpunkt auf 79,15 Prozent gestiegen.

Nationalratswahl 2024 Währing komplett

Minus für Regierungsparteien

Die größten Verluste im Bezirk müssen die beiden bisherigen Regierungsprteien einstecken. Die ÖVP verliert 6,2 Prozentpunkte und erreicht Platz zwei. Knapp dahinter landen die Grünen, die fast zehn Prozentpunkte verlieren. Zulegen können die NEOS auf Platz vier. Keine einzige der vielen kandidierenden Kleinparteien hätte im Bezirk die vier-Prozenthürde übersprungen.


Ergebnisse je nach Ebene sehr unterschiedlich

Das Ergebnis der Nationalratswahl unterscheidet sich nicht nur deutlich von dem vor fünf Jahren, sondern auch vom letzten bundesweiten Wahlgang im Frühjahr, als das Europaparlament gewählt wurde. Damals landeten die Grünen mit 25,4 auf dem ersten Platz. Ganz zu schweigen von der letzten Wahl der Bezirksvertretung im Jahr 2020, als sie fast 40 Prozent der Stimmen erreichten. Damals war auch zu sehen, dass die Wählerinnen und Wähler sehr genau zwischen den einzelnen Ebenen unterscheiden. Bei der gleichzeitig stattfindenden Gemeinderatswahl landete in Währing nämlich die SPÖ auf Platz eins.


Nationalratswahl 2024 Währing Stimmen
Nationalratswahl 2024 Währing Stimmen

Nationalratswahl 2024 Währing Karte

Innerwähring wählt SPÖ

Die Auswertung der Sprengelergebnisse zeigt, dass Innerwähring sich mehrheitlich für die SPÖ entschieden hat. Nur ein Sprengel rund um das Amtshaus hat eine grüne Mehrheit, vier Sprengel im Bereich der Cottage haben mehrheitlich für die ÖVP gestimmt.


Nationalratswahl 2024 Währing Pötzleinsdorf Gersthof

Pötzleinsdorf und Gersthof wählen ÖVP

Weitgehend türkis zeigen sich Pötzleinsdorf und Gersthof – bei der EU-Wahl im Frühling sind hier noch die NEOS vorne gelegen. Nur entlang der Vorortelinie in Gersthof haben zwei Sprengel mehrheitlich für die SPÖ gestimmt, einer für die Grünen. Gewonnen hat die SPÖ hier auch das sogenannte Rennen um den Gemeindebau. Der Sprengel rund um den Lindenhof in der Kreuzgasse war bei früheren Wahlgängen immer wieder „blau“, heuer ist er rot eingefärbt


So sind die letzten Wahlen in Währing ausgefallen:

Grüne bei EU-Wahl 2024 auf Platz eins

Das Ergebnis der Bezirksvertretungswahl 2020

Die Wahlergebnisse im Detail

Bilder: Magistrat Wien