Die Kidical Mass kommt nach Währing

Kidical Mass @Ines Bacher

Sicheres Radfahren für Alle – das ist das Ziel der Kidical Mass. Am 3.Juni kommt Die Radrundfahrt für Kinder und Jugendliche das erste Mal in den 18. Bezirk. Sie ist ist zugleich eine Demonstration für mehr und bessere Fahrradinfrastruktur in der Stadt.

Kinder sollen sich selbstständig in der Stadt bewegen können

Die Kinder von heute sind die RadfahrerInnen von morgen sagt Simon Moser, einer der Organisatoren der Kidical Mass, die heuer erstmals auch im 18. Bezirk stattfindet. Die Kinder sollen dabei erfahren, wie man selbstständig in der Stadt unterwegs sein kann. Und sie sollen Spaß an einer Fahrt auf Straßen haben, die man in diesem Alter normalerweise nicht sicher mit dem Fahrrad benutzen kann. Und damit nichts passieren kann, wird die Rundfahrt von der Polizei begleitet.

Kiddical Mass @Ines Bacher

„Critical Mass“ für Kinder

Inspiriert ist die Kidical Mass von der „Critical Mass“, einer Rundfahrt/Demonstration, die es inzwischen in mehr als 300 Städten der Welt gibt. Das Motto der Veranstaltung: Wir nehmen uns den Platz, der uns im Alltagsverkehr verweigert wird. In Wien findet die „Critical Mass“ an jedem dritten Freitag im Monat statt. Ausgehend vom Schwarzenberg-Platz fahren jedes Mal mehrere hundert RadlerInnen durch ganz Wien.

Die Strecken der „Critical Mass“ sind für Kinder allerdings zu weit. Damit sie auch mitfahren können, wurde die Kidical Mass ins Leben gerufen, die mehrmals pro Jahr in gut zwei Dutzend Städten in ganz Österreich stattfindet. Bei der letzten Wien-weiten Rundfahrt im Mai haben mehr als 1.300 Radlerinnen und Radler ihre Runden um die Innenstadt gedreht.

Kiddical Mass Logo

Die Kidical Mass Währing beginnt am Samstag, 3.6.2023 um 15.00 statt.

Alle Informationen im Währing-Veranstaltungskalender

Kidical Mass von Währing über das Parlament in den Alsergrund

Heuer findet die Kidical Mass erstmals in verschiedenen Grätzln Wiens statt. Dafür haben sich der 18. und der 9. Bezirk zusammengetan. Die Route ist ca. 5 Kilometer lang und führt über die Schulgasse und Michelbeuern zum Arne-Carlsson-Park. Von dort geht es weiter über die Währinger Straße bis zum Schottentor, Rathaus und Parlament, dann zurück über Alser Straße, Pelikangasse und Lazarettgasse wieder zum Arne-Carlsson-Park. Die Geschwindkeit wird so gewählt, dass auch Kinder mit Laufrädern mitfahren können. Die Straßen werden dafür kurzzeitig gesperrt, es gibt Musik und ein buntes Rahmenprogramm.


Photos: Ines Bacher