Rechtzeitig zu Weihnachten bietet die Gruppe „18bewegt“ ein besonderes Service: Am 21. Dezember liefert sie den Christbaum vom Kutschkermarkt direkt nach Hause.
Vieles lässt sich zu Fuß mitnehmen, aber nicht Alles
Währing ist ein Bezirk, in dem sich fast alle Wege zu Fuß erledigen lassen. Aber manchmal sind die Einkäufe doch zu schwer, um sie von den Geschäften einfach nach Hause zu bringen, gerade in der Vorweihnachtszeit. Eine besondere Herausforderung sind dabei Christbäume, die je nach Größe zwar nicht besonders schwer, aber auf jeden Fall sehr voluminös sind. Die Gruppe „18Bewegt“ bietet in diesem Jahr ihre Unterstützung an.
Christbaum – Lastenrad: Um Anmeldung wird gebeten!
Am Samstag, den 21. Dezember transportieren die ehrenamtlichen AktivistInnen an, den Christbaum direkt nach Hause zu – umweltfreundlich mit einem Lastenfahrrad! Von 9:30 bis 12:30 Uhr bieten wir beim Christbaumverkauf am Kutschkermarkt im 18. Bezirk (zwischen Gürtel und Gersthoferstraße) Lieferungen bis zur Haustür an.
Für die Lieferung können Sie sich auch vorab unter 18bewegt@gmail.com anmelden.
Zwei Grätzlräder zum Ausleihen im Bezirk
In den letzten Jahren hat die Gruppe „18Bewegt“ zwei Lastenräder angeschafft, die gratis ausgeliehen werden können. Eines davon steht in der Währingerstraße in der Nähe der Buchhandlung Hartliebs, das andere am Gersthofer Platzl. Die Räder müssen vorher online über graetzlrad.wien reserviert werden, das Ausleihen selbst ist gratis. Durch den unterstützendem E-Motor können auch weniger sportliche Personen problemlos Kinder, Waren und ganzen Hausrat mittels Fahrrad transportieren. Die Nachfrage ist so hoch, dass in Währing bald das dritte Grätzlrad angeschafft wird!
Am 21. Dezember besteht auch die Möglichkeit, die Lastenräder der Grätzlräder bei einer Probefahrt kennenzulernen.
Mehr zu Lastenrädern in Währing: