Essen zum Mitnehmen rund um den Aumannplatz
Wer im Lockdown nicht selbst kochen will, kann sich Essen abholen. Besonders viele Möglichkeiten gibt es rund um den Aumannplatz. „Unser Währing“ hat sich die …
Nachrichten, Einkaufen, Bezirkspolitik in 1180
Einkaufen, Essen gehen, Märkte, Geschäfte, Restaurants, Lokale in Währing
Wer im Lockdown nicht selbst kochen will, kann sich Essen abholen. Besonders viele Möglichkeiten gibt es rund um den Aumannplatz. „Unser Währing“ hat sich die …
Mit dem Reparatur-Bon übernimmt die Stadt Wien bis zu 100 Euro bei Reparaturen von Taschen, Computern, Gewand, Handys oder Elektrogeräten. In Währing beteiligen sich zwölf …
Das ehemalige „Zur Elisabeth“ zwischen Währinger Park und Remise wird neu eröffnet. Im „Laus und Maus“ gibt es künftig Kaffee, Getränke und Kleinigkeiten zum Essen …
Das „Espressorado“ in der Währinger Straße feiert Geburtstag. Vor einem Jahr hat Bernd Richter eröffnet, seither dreht sich in dem kleinen Geschäft alles um Mahlgrad, …
Seit dem 20. September ist die Währinger Straße um ein Geschäft reicher. Bei Sonnentor gibt es Tees und Gewürze aus biologischem Anbau und viele andere …
Kurze Wege sind gut für die Lebensqualität und die Umwelt. Die „Agenda Währing“ setzt deshalb heuer einen Schwerpunkt auf „Krisensichere Nahversorgung“. Beim Besuch von „Unser …
In der Schulgasse sorgt das neue Geschäftslokal „Banc Public“ für französisch inspirierte Lebensart. Angeboten werden ausgesuchte Antiquitäten, Schallplatten und die wohl ungewöhnlichsten Eis-Geschmacksrichtungen der ganzen …
Die Pandemie hat den Unternehmen in Währing im letzten Jahr viel abverlangt. Eine ganze Reihe von Geschäften und Firmen hat sich dabei neu positioniert und …
Seit Mitte Mai dürfen die Gastronomiebetriebe auf den Wiener Märkten auch an Sonntagen öffnen. In Währing wird diese Möglichkeit bisher erst verhalten genutzt. Die meisten …
Ein halbes Jahr waren die Lokale geschlossen. „Unser Währing“ hat sich umgehört, wie sie sich auf die Öffnung vorbereitet haben.
Vernetzen, Informationen anbieten und neue Projekte ermöglichen – das sind die Ziele von Guido Schwarz, dem Nahversorgungs-Beauftragten des Bezirks. Wohnen, arbeiten und einkaufen soll am …
Vor der ersten Ausfahrt empfiehlt es sich, das Fahrrad zum Frühjahrs-Service zu bringen. „Unser Währing“ hat sich angeschaut, welche Händler und Werkstätten es im Bezirk gibt und wie man am besten zu einem Termin kommt.