Währinger Straßenfest in der Kritik
Viele Reaktionen hat unser Bericht über das Währinger Straßenfest gebracht. Die Kritik ist einhellig: Das Fest sei verstaubt und in dieser Form nicht mehr zeitgemäß. …
Nachrichten, Einkaufen, Bezirkspolitik in 1180
Einkaufen, Essen gehen, Märkte, Geschäfte, Restaurants, Lokale in Währing
Viele Reaktionen hat unser Bericht über das Währinger Straßenfest gebracht. Die Kritik ist einhellig: Das Fest sei verstaubt und in dieser Form nicht mehr zeitgemäß. …
Mehr Platz, mehr Kunden und ein besseres Einkaufserlebnis. Darauf hoffen die Geschäftsleute am Kutschkermarkt durch den Umbau. Wir haben bei den Marktsprechern nachgefragt. Markt wird …
Vor dem Valentinstag herrscht in allen Blumengeschäften Währings Hochbetrieb. Wir haben beim Geschäft von Barbara Kugler nachgefragt.
Bei Zamani-Teppiche in der Währinger Straße wird es künftig wieder regelmäßig Konzerte und Veranstaltungen geben. Der Schwerpunkt liegt bei Musik und Kunst aus der Region …
Peter Hirnschall betreibt seit 2015 den „Spiele Peter“ auf der Währinger Straße. Mit kommendem Jahr möchte er in Ruhestand gehen und sucht Nachfolger für seine …
Hinter den beiden neuen Lokalen Buffalino und Rubi in der Gersthofer Straße steht ein ukrainischer Investor. Medien in Kiew berichten über polizeiliche Ermittlungen gegen ihn. …
Die Weihnachtseinkäufe kann man in Währing am besten stressfrei vor der eigenen Haustür erledigen. Die Bezirksvorstehung ruft dazu auf, besser die Geschäfte vor Ort als …
Ein Stockbett, das zugleich Raumteiler und Schrank ist – das ist das Konzept von Kubatur. Ein Möbelstück zaubert aus einem Raum zwei getrennte Kinderzimmer. Ausgedacht …
Mehr als 300 verschiedene Dahliensorten gibt es bei der Gärtnerei Wirth in Pötzleinsdorf. Wer im kommenden Jahr neue Dahlien im Garten oder Balkon setzen will, …
Brillen aus der Schweiz und nachhaltige Mode gibt es seit Juli in der früheren Filiale der BAWAG in der Währinger Straße. Wir haben uns die …
Manuela Auer beschreibt unter dem Namen „Stachelroeschen“ auf Instagram, wie Wildpflanzen aus der täglichen Umgebung das Leben bunter machen können: Als Salate, als Naturheilmittel oder …
Im Winter wurde umgebaut, jetzt ist endlich wieder offen. Seit Anfang Mai gibt es im „La Cocotte“ am Voglmarkt wieder frische Spezialitäten aus Apulien. Im …