Neue Sportgeräte im Vilma-Degischer-Park
Im kleinen Vilma-Degischer-Park am Beginn der Schopenhauerstraße stehen seit Mai mehrere Sportgeräte zur freien Benutzung bereit. Neben den Geräten im Währinger Park ist das die …
Nachrichten, Einkaufen, Bezirkspolitik in 1180
Im kleinen Vilma-Degischer-Park am Beginn der Schopenhauerstraße stehen seit Mai mehrere Sportgeräte zur freien Benutzung bereit. Neben den Geräten im Währinger Park ist das die …
Vor hundert Jahren wurde der Schubertpark in seiner heutigen Form eröffnet. Davor war hier ein Friedhof, daran erinnert der so genannte Gräberhain neben dem Park, …
Die Geschichte von Frauen und ihren Kindern während der NS-Zeit zeichnet der Währinger Autor Bruno Schernhammer in seinem neuen Buch „Am weißen Fluss“ nach. Die …
Unter dem Titel „Frauenorte Währing“ erinnert eine Ausstellung im Amtshaus an 12 Frauen, die im Bezirk und weit darüber hinaus ihre Spuren hinterlassen haben. Pionierinnen …
Vom 3. März bis zum 13. April wird in der äußeren Währinger Straße an den Straßenbahngleisen gearbeitet. Die Arbeiten finden nur in der Nacht statt, …
Bilder zu Währing im Stil der 20er Jahre hat der aus Ungarn stammende Illustrator Laszlo Brunszko gestaltet. Dabei orientiert er sich am Stil der Secession und …
Die evangelische Lutherkirche in der Martinstraße möchte mit einer neuen Veranstaltungsreihe nach den Gottesdiensten nicht ganz gewöhnliche Teile der Bibel diskutieren: Es geht um Verbrechen …
💬 Frag den Währing GPT! Stell eine Frage zu Währing – Geschichte, Märkte, Politik oder Lokale – und wir leiten dich direkt an unseren Chatbot …
Gemeinsam das Grätzl und den Bezirk verbessern – das war die Idee der Agenda-Gruppen, die ab kommenden Jänner als „Grätzl-Labor“ weiterarbeiten werden. BürgerInnen reden und …
Im November 2004, vor 20 Jahren, eröffnete Hartliebs Buchhandlung in der Währinger Straße. Seit damals ist sie zu einem nicht mehr wegzudenkenden Teil des Kulturlebens …
Der Geschichte der Villen vom Cottage widmet sich das neue Buch von Marie-Theres Arnbom. Viele frühere Bewohner der Villen haben das Leben in Wien bis …
Die Veranstaltungen waren weitgehend ausgebucht, die Reaktionen des Publikums sehr positiv – für den Bezirk war das Kunstfest Währing auch heuer wieder eine große Bereicherung. …