Oksana Havryliv: Schimpfen will gelernt sein
Seit 30 Jahren beschäftigt sich die Sprachwissenschaftlerin Oksana Havryliv mit dem Schimpfen und Fluchen. Jetzt hat die in Währing lebende Ukrainerin die Ergebnisse ihrer Arbeit …
Nachrichten, Einkaufen, Bezirkspolitik in 1180
Freizeit, Sport, Kultur, Unterhaltung
Seit 30 Jahren beschäftigt sich die Sprachwissenschaftlerin Oksana Havryliv mit dem Schimpfen und Fluchen. Jetzt hat die in Währing lebende Ukrainerin die Ergebnisse ihrer Arbeit …
Neun Tage lang wird Währing zur Bühne. Beim Kunstfest Währing präsentieren prominente Künstler und Künstlerinnen ihre Arbeit, nicht wenige von ihnen wohnen auch im Bezirk. …
Mehr als 80 KünstlerInnen an 40 Standorten nehmen heuer am großen Galerienrundgang am Wochenende des 23.-24. September in Währing teil. Erstmals gibt es ein eigenes …
Zwei Bücherschränke in Währing haben ein neues Outfit bekommen. Auf das Dach der ehemaligen Telefonzellen wurden große Bücher aus Holz angebracht, gebaut wurden sie von …
Am 23. und 24. September findet heuer wieder der Artwalk18 statt, ein großer Galerienrundgang mit Veranstaltungen im ganzen Bezirk. Das Programm ist ab sofort im …
Seit fünf Jahren empfiehlt Barbara Kadletz jeden Freitag ein Buch fürs Wochenende, das Spektrum reicht von Belletristik über Sachbücher bis zu Kinder- und Jugendliteratur. Wir …
Mit der Konzertreihe „Die bunten Vögl am Voglmarkt“ hat Claudia Gangl den umgebauten Platz zur erfolgreichen Sommerbühne gemacht. Im Gespräch mit „Unser Währing“ erzählt sie, …
Mit dem Ende des Schuljahres beginnt auch die Aktion Währing spielt“: Den ganzen Sommer über werden an verschiedenen Orten des Bezirks Veranstaltungen angeboten. Auch das …
In Währing ist er vor allem durch seine politische Arbeit bekannt, im Juni wird er auch sein künstlerischeres Talent unter Beweis stellen. Wir haben Norbert …
Ein Buch und eine Veranstaltungsreihe über den Umgang mit Angst will der Währinger Michael Nußbaumer durch eine Crowdfunding-Aktion finanzieren. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, …
Sie bringen den Jazz in die verschiedenen Bezirke Wiens und Musik aus Währing in die weite Welt: Michaela Rabitsch und Robert Pawlik sind musikalische Botschafter …
Im Cafe Schopenhauer einen freien Platz zu finden, ist keine einfache Angelegenheit. Mit Fred Göd hat ein Gastronomie-Profi das Lokal übernommen. Durch neue Angebote und …