Gemeindebau in Gersthof nach Gabriele Proft benannt
Ab sofort trägt der Gemeindebau in der Messerschmidtgasse 33-37 in Wien Währing den Namen der ehemaligen Abgeordneten zum Nationalrat, Gabriele Proft. Wien (OTS) – „Als eine …
Nachrichten, Einkaufen, Bezirkspolitik in 1180
Freizeit, Sport, Kultur, Unterhaltung
Ab sofort trägt der Gemeindebau in der Messerschmidtgasse 33-37 in Wien Währing den Namen der ehemaligen Abgeordneten zum Nationalrat, Gabriele Proft. Wien (OTS) – „Als eine …
Während der Sommerferien gibt es für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mehrere Möglichkeiten im Bezirk, an Theater-Kursen teilzunehmen. Verbunden werden kann das auch mit einer Ferienbetreuung. …
Am Samstag, dem 25. Mai, feiert der ganze Bezirk die gute Nachbarschaft. An 22 verschiedenen Stationen können Nachbarn und Nachbarinnen ins Gespräch kommen und sich …
Vom Gürtel bis Pötzleinsdorf feiert der Bezirk Zusammenhalt und gutes Miteinander: Am 25. Mai heißen die Menschen in Währing ihr Grätzl beim Nachbarschaftstag bei kleinen …
Am Montag werden neue Steine der Erinnerung in Währing vorgestellt. Diese „Stolpersteine“ sollen an das Schicksal der BezirksbewohnerInnen erinnern, die während des Nationalsozialismus deportiert und …
Bei der Kirche in Pötzleinsdorf gibt es im Frühjahr einen betreuten Pflanzentausch. Pflanzen und Samen können dabei getauscht werden, organisiert wird die Aktion von Gudrun …
Ein neues Buch wirft einen Blick auf die Geschichte des Währinger Widerstandes gegen das NS-Regime. Das sogenannte blaue Haus gegenüber dem Türkenschanzpark war dabei ein …
Ein langjähriger Wunsch des Währinger Jugendparlaments und der Skate-Community geht in Erfüllung: Eine Flutlichtanlage beleuchtet die Skateanlage im Währinger Park nun in den Abendstunden. Weitere …
Das Rampenlicht Theater im Kreuzgassenviertel startet mit einer neuen Führung einem neuem Programm. In der Mitterbergasse soll es künftig Kindertheater und Platz für Tournee-Theater geben, …
Im Restaurant Centimeter am Währinger Gürtel haben im Herbst mehrere von Rechtsextremen und Neonazis organisierte Veranstaltungen stattgefunden. Wir haben uns die Hintergründe angeschaut und beim …
16 Stunden und 16 Minuten – so lange hat der Währinger Hannes Zellhofer am letzen Wochenende für die 130 Kilometer beim Laufrennen rund um Wien …
Am 12.10.1923 wurde der Währinger Park eröffnet. Im Amtshaus in der Martinstraße erlaubt eine neue Ausstellung einen Blick in die Geschichte des Parks. Der unterschätze …