So funktioniert Mitbestimmung im Bezirk
In Währing gibt es viele Möglichkeiten für BürgerInnen, das Leben im Bezirk mitzugestalten. Wir erklären, welche Ansprechstellen es gibt, wo man mitarbeiten und sich einbringen …
Nachrichten, Einkaufen, Bezirkspolitik in 1180
In Währing gibt es viele Möglichkeiten für BürgerInnen, das Leben im Bezirk mitzugestalten. Wir erklären, welche Ansprechstellen es gibt, wo man mitarbeiten und sich einbringen …
Rund um das Gersthofer Platzl ist wieder einmal der Wunsch nach einer Volksabstimmung aufgetaucht. In der Stadtverfassung sind solche Abstimmungen aber nicht vorgesehen, sie sind …
Die Bezirke haben ihn Wien nur relativ geringe Kompetenzen. Wer im Wahlkampf Dinge verspricht, für die die Bezirke nicht zuständig sind, betreibt daher Wählertäuschung. Bezirkspolitik …
Junge WähringerInnen gestalten ihren Bezirk: Alle 14- bis 16-Jährigen sind herzlich eingeladen, ihre Ideen im Währinger Jugendparlament 2024 einzubringen. Überdachte Holzdecks, Sommerkino, Calisthenics-Anlage: Durch das …
Gemeinsam das Grätzl und den Bezirk verbessern – das war die Idee der Agenda-Gruppen, die ab kommenden Jänner als „Grätzl-Labor“ weiterarbeiten werden. BürgerInnen reden und …
Open Air Kino, Scooter-Abstellplätze, neue Fitnessgeräte in Währings Parks – bevor das Währinger Jugendparlament im Herbst in die nächste Runde geht, zieht der Bezirk zufrieden …
Open Air Kino, Scooter-Abstellplätze, neue Fitnessgeräte in Währings Parks – bevor das Währinger Jugendparlament im Herbst in die nächste Runde geht, zieht der Bezirk zufrieden …
Bei der Juni-Sitzung der Bezirksvertretung haben sich alle Fraktionen für die Umsetzung von Projekten ausgesprochen, die im Rahmen des Mitbestimmungsprozesses „Lokale Agenda 21“ erarbeitet worden …
Bei der EU-Wahl landen die Grünen in Währing auf dem ersten Platz, vor der SPÖ und den NEOS. Die ÖVP rutscht auf den vierten Platz …
Vom Gürtel bis Pötzleinsdorf feiert der Bezirk Zusammenhalt und gutes Miteinander: Am 25. Mai heißen die Menschen in Währing ihr Grätzl beim Nachbarschaftstag bei kleinen …
Im Dezember ist in der Hockegasse an der Kreuzung mit der Geyergasse und der Buchleitengasse ein provisorischer Kreisverkehr eingerichtet worden. Wenn sich das Konzept bewährt, …
Im Mai startet der Bezirk am Aumannplatz einen mehrmonatigen Beteiligungsprozess. Dabei sollen die Grundlagen für eine Umgestaltung des Platzes entstehen. Am Mittwoch wurde in der …