SBase – Trainieren mit einem Weltmeister

Sbase Gergely Toth Stephanie Demmer
Sbase Gergely Toth Stephanie Demmer

Das Gesundheitszentrum SBase in Gersthof baut sein Kursangebot weiter aus. Als Trainer ist dort seit kurzem auch der ehemalige Kempo-Weltmeister Gergely Toth tätig.

Agilität, Schnelligkeit, Ausdauer

Kampfsport sei das gewesen, was in ihrem Leben gefehlt habe – diese Rückmeldung bekommt Gergely Toth öfter von seinen neuen Schülern. Agilität, Schnelligkeit, Kräftigung des Körpers und der Ausdauer – all das lasse sich durch Sportarten wie Boxen, MMA oder eben Kempo gut trainieren. Kempo, zu Deutsch „Faustlehre“, ist ein Oberbegriff für mehrere japanische Kampfsportarten. Zwei Mal hat Toth den Weltmeister-Titel gewonnen, in den Jahren 2007 und 2010. Seit damals ist er auch nebenberuflich als Trainer tätig. Vor einem Jahr ist er mit seiner Familie aus Budapest nach Währing gezogen, seit Februar bietet er zwei Trainingseinheiten in der Herbeckstraße an – und zwar schon um sieben Uhr in der Früh.

SBase Angebote

Viele verschiedene Angebote

Vor zwei Jahren hat die Physiotherapeutin Stephanie Demmer SBase gegründet und das Angebot seither stetig ausgebaut. Es gehe darum, etwas für die Gesundheit zu tun, erklärt sie das Konzept. Auf der einen Seite gibt es Kurse und Spotrteinheiten, auf der anderen Seite Behandlungsräume für Physiotherapeuten, Ostepaten und Sportmasseure. Einmal pro Woche komme auch eine TCM-Ärztin in das Studio nach Gersthof.

Es sei ihr wichtig gewesen viele verschiedene Dinge an einem gemeinsamen Ort anzubieten um so die Hemmschwelle zu senken. Wenn ein Therapeut seinem Patienten erkläre, dass Sport oder bestimmte Übungen nötig seien, müsse er ihn nicht mehr quer durch die Stadt schicken. Die Kurse finden ja im gleichen Haus statt, nur ein paar Räume entfernt.

Gergely Toth Sbase

Für EinsteigerInnen und Fortgeschrittene

Derzeit gibt es unter anderem verschiedene Kurse für Yoga, Pilates oder Qui Gong, außerdem Boxkurse für Jugendliche und für Frauen. Wichtig sei ihr, dass immer verschiedene Schwierigkeitsgrade angeboten werden, erzählt Demmer, und dass auch immer Kurse für EinsteigerInnen mit dabei sind. Zusätzlich gibt es auch Wochenendkurse und Seminare. Gemeinsam mit Gergely Toth überlegt sie außerdem Seminare für Selbstverteidigung anzubieten.

Sommerfest am 17. Mai

Mit SBase habe sie eine Lücke in Gersthof gefüllt, meint Demmer. Ein Teil ihrer Familie stammt aus dem Bezirk, sie ist in Pötzleinsdorf in die Schule gegangen und lebt seit einigen Jahren gleich ums Eck. Viele Anrainer könnten sich noch erinnern, dass in den Räumen in der Herbeckstraße früher eine kleiner Lebensmittelladen und eine Trafik untergebracht waren. Und zur Zwei-Jahresfeier gibt es am 17. Mai einen Tag der offenen Tür mit Sportangebot

SBase – Zentrum für Gesundheit und Wohlbefinden

Herbeckstraße 67/1, 1180 Wien
Homepage: www.sbasewien.at
Instagram: @sbasewien

Mehr zu Sport und Gesundheit in Währing:

Neue Kinderordination „Nepomuk“ in der Kreuzgasse

Bewegt im Park, den ganzen Sommer über

Währing fährt ab auf Lastenräder

Währinger läuft 130 km rund im Wien – im Stück

Bilder: Unser-Waehring.at