Ab Juli fährt der Autobus 42a deutlich öfter auf den Schafberg und zum Schafbergbad als bisher. Anders als in den letzten Jahren sollen die dichteren Intervalle auch nach der „Bädersaison“ im Sommer weiter geführt werden.
In den letzten Tagen war es ein gewohntes Bild: Besonders zu Mittag nach Schulschluss war der 42a so voll, dass an Einsteigen nicht mehr zu denken war. Und die Wartezeit bis zum nächsten Bus waren so lang, dass das Schafbergbad in dieser Zeit fast zu Fuß zu erreichen gewesen wäre – allerdings nicht bei dieser Hitze.

Mehr Busse auf den Schafberg und nach Hernals
Mit dem ersten Juli wird sich das deutlich entspannen. Zu den wichtigsten Zeiten verkürzt sich das Intervall deutlich. An Samstagen, Sonn- und Feiertagen fährt der Bus jetzt alle zehn Minuten. Außerdem wird die Betriebszeit verlängert, die erste Fahrt ist früher, die letzte Fahrt später.
Laut Angaben der Wiener Linien soll dieser neue Fahrplan dauerhaft gelten.
Ab kommendem Sommer fährt der 42a über das Gersthofer Platzl
Die nächste größere Änderung wird es dann im kommenden Sommer geben. Nach dem Umbau des Gersthofer Platzls, der am 5 Juli beginnt, fährt der Bus in diesem Bereich eine neue Route. Von der Czartoryskigasse kommend macht der Bus eine Schleife über die Simonygasse und die Gersthofer Straße bevor es weiter in Richtung Hernals bzw. auf den Schafberg geht. Die zusätzliche Haltestelle entsteht unter der S-Bahn-Brücke in der Verlängerung der Währinger Straße.
Autobus Haltestelle 42a Neue Station 42a
Photos: Markus Müller-Schinwald