Acht Parteien kandidieren für Bezirksparlament
Bei den Wahlen am 27. April werden insgesamt 8 Parteien für das Währinger Bezirksparlament kandidieren. Neben den fünf etablierten Parteien treten damit heuer auch drei …
Nachrichten, Einkaufen, Bezirkspolitik in 1180
Bei den Wahlen am 27. April werden insgesamt 8 Parteien für das Währinger Bezirksparlament kandidieren. Neben den fünf etablierten Parteien treten damit heuer auch drei …
Die umstrittene Müllpresse am Kutschkermarkt ist nach heftigem Drängen der Bezirksvorstehung wieder abgebaut worden. Seit die Presse im vergangenen Herbst aufgestellt wurde, gab es immer …
Seit Anfang Februar bietet der neue Stand „Confusion“ asiatische Spezialitäten am Kutschkermarkt an. Im Zentrum stehen dabei Essen und Lebensmittel aus Japan. Das Sortiment soll …
Vom 3. März bis zum 13. April wird in der äußeren Währinger Straße an den Straßenbahngleisen gearbeitet. Die Arbeiten finden nur in der Nacht statt, …
Die Bezirke haben ihn Wien nur relativ geringe Kompetenzen. Wer im Wahlkampf Dinge verspricht, für die die Bezirke nicht zuständig sind, betreibt daher Wählertäuschung. Bezirkspolitik …
Im Frühjahr startet in Gersthof die Baustelle für eine neue große Wasserleitung. Mit der sogenannten fünften Hauptleitung soll die Wasserversorgung des Nordwestens von Wien langfristig …
Bilder zu Währing im Stil der 20er Jahre hat der aus Ungarn stammende Illustrator Laszlo Brunszko gestaltet. Dabei orientiert er sich am Stil der Secession und …
Hanfblüten dürfen künftig nur mehr in Trafiken verkauft werden, das geht aus einem aktuellen Gerichtsurteil hervor. Für Hanf- und CBD-Geschäfte wie das ReLeaf in der …
Im neuen Primärversorgungszentrum „Nepomuk“ in der Kreuzgasse bietet ein Team von ÄrztInnen und SpezialistInnen alles an, was für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen nötig …
Ende Jänner wurde das neu Tageshospiz im Carolusheim am Aumannplatz mit einer Segnung offiziell eröffnet. Es bietet Unterstützung für Menschen mit schweren oder unheilbaren Erkrankungen. …